Grabstätte in Dresden
In der Grabstätte auf dem alten Annenfriedhof in Dresden: ruhen Günther von Bültzingslöwen, sein Bruder Wulf und ihre Eltern.
Grabinschrift:
Hier ruhen Adolph Heinr. Ludw. Friedr. v. Bültzingslöwen, Königl. Preuss. Oberstlieutenant z.D. geb. d. 23. Februar 1808, gest. zu Hosterwitz d. 21. August 1982. und dessen Gattin Emilie v. Bültzingslöwen, geb. Lange geb. d. 10. October 1815 gest. d. 16. Januar 1896
Hier ruhen Günther v. Bültzingslöwen, Kaiserlich Deutscher Konsul, zu Soerabaya, Java, geb. d. 24. November 1839, gest. zu Berlin d. 31. August 1889. Wulf v. Bültzingslöwen, geb. zu Lauenburg d. 12. Mai 1842, gest. zu Pillnitz d. 4. April 1908

Grabstätte auf dem alten Annenfriedhof in Dresden
Quelle: Paulae - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16902549
Denkmal in Surabaya
Am 27. November 1892 wurde in Surabaya unter großer Anteilnahme ein Denkmal für Günther von Bültzingslöwen enthüllt. Den etwa vier Meter hohen Obelisken aus braunem Granit ziert das in Metall ausgeführte Profilbild Günther von Bültzingslöwens. Die Vorderseite des würfelförmigen Sockels zeigt im Basisrelief Günther als Rotkreuz-Helfer, einen verwundeten holländisch-indischen Krieger unterstützend.

Quelle: nvt - Eigen Haard, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15527481